Verborgene Wahrscheinlichkeiten: Wie Glücksspiele unser Gehirn beeinflussen
Glücksspiele faszinieren Menschen seit Jahrhunderten. Sie locken mit der Aussicht auf schnellen Reichtum, Nervenkitzel und dem Gefühl, dem Glück vielleicht doch auf die Sprünge zu helfen. Doch was macht diese Spiele so anziehend, obwohl die mathematischen Chancen oft gegen den Spieler stehen? Ein entscheidender Faktor sind die verborgenen Wahrscheinlichkeiten, die unser Gehirn auf subtile Weise beeinflussen und unser Verhalten…